Nov 15, 2022 | Aus der Praxis, Vernetzung
Die Digitalagentur Sachsen (DiAS) mit Sitz in Dresden wurde am 3. Februar 2022 als Denkfabrik und zentraler Dienstleister zu Fragen der Digitalisierung durch Digitalminister Martin Dulig und Staatssekretärin Ines Fröhlich, Beauftragte der Staatsregierung für...
Nov 8, 2022 | Forschung erklärt, Veranstaltungen
An der Hochschule Mittweida findet im Wintersemester 2022/2023 die Vortragsreihe KI-Kolloquium statt. Sie richtet sich an ein breites Publikum und bietet einen vertieften Einstieg in aktuelle Themen- und Anwendungsgebiete von Künstlicher Intelligenz. Es gibt die...
Nov 3, 2022 | Allgemein, Veranstaltungen
In Stolberg bei Aachen trafen sich am 25.10.2022 die Kompetenzzentren der Arbeitsforschung aus dem gesamten Bundesgebiet zum Erfahrungsaustausch unter der Überschrift „Strategien zum erfolgreichen Transfer“. Das Projekt PAL gestaltete gemeinsam mit dem...
Okt 20, 2022 | Aus der Praxis
Gemeinsam mit zwei Wissenschaftspartner:innen schildert Unternehmensbegleiterin Claudia Graf-Pfohl (ATB gGmbH), was bei Digitalisierungsprojekten im eigenen Unternehmen zu beachten ist. Egal ob bei der audiovisuellen Früherkennung von Maschinenverschleiß oder der...
Okt 14, 2022 | Veranstaltungen
Das PAL-Team bringt der Automatisierungsindustrie arbeitswissenschaftliche und KI-Konzepte in Chemnitz näher. Am 28. und 29. September trafen sich Vertreter und Vertreterinnen aus dem Maschinenbau auf dem Messegelände in Chemnitz, um im Rahmen der All About Automation...
Sep 28, 2022 | Vernetzung
Große Herausforderungen wie bspw. der Kohleausstieg und der demografische Wandel stehen der Region Lausitz bevor. Um die damit eingehenden Probleme bestmöglich zu kompensieren und gleichzeitig immenses Potenzial für die zukunftsweisende Entwicklung bieten zu können,...
Sep 16, 2022 | Forschung erklärt
Unser erstes PAL-Interview handelt von einem Projekt an der Professur für Arbeitswissenschaft der Technischen Universität Dresden. Der Dipl. Medieninformatiker Edgar Scherstjanoi entwickelt eine Künstliche Intelligenz, die selbstständig Aussagen über die von einem...
Sep 14, 2022 | Aus der Praxis
Neuer Studiengang an der Westsächsischen Hochschule lässt PAL-Erkenntnisse in die Ausbildung einfließen Im neuen Masterstudiengang Arbeitsschutz und betriebliches Gesundheitswesen an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) werden ab dem Wintersemester 2022...
Sep 8, 2022 | Forschung erklärt
Zahl des Monats – 15 15 Prozent der deutschen Unternehmen nutzen bereits mehr als eine KI-Anwendung. Doch was bedeutet das? Ist das ein guter Wert, oder hinkt die Bundesrepublik im Vergleich zu anderen Ländern hinterher? Wie gut sind Deutschlands Unternehmen...
Sep 2, 2022 | Aus der Praxis
Die Trumpf Sachsen GmbH ist ein erfolgreiches Lausitzer Unternehmen. Die Offenheit für Innovationen ist hierbei ein wichtiger Faktor, den das Neukircher Unternehmen als Partner in das Kompetenzzentrum PerspektiveArbeit Lausitz (PAL) einbringt. Wir stellen das...