Apr. 16, 2025 | Veranstaltungsrückblicke
Am 02. April 2025 wurde die Hochschule Mittweida, im Speziellen das Projekt PerspektiveArbeit Lausitz mit seinen Living Labs, Ausrichter der Veranstaltung „IT-Sicherheit im Betrieb: neue EU-Regelungen (NIS2 und CRA) und die Aufgaben des Betriebsrats in Zeiten von...
Apr. 14, 2025 | Veranstaltungsrückblicke
Zittau. Am 9. April 2025 trafen sich Vertreter*innen der Projekte AIMS5.0 und PAL zu einem gemeinsamen Austauschworkshop an der Hochschule Zittau/Görlitz. Thematisch beschäftigt sich AIMS mit sehr ähnlichen Themen wie PAL. Um von den unterschiedlichen Erfahrungen bei...
März 31, 2025 | Veranstaltungsrückblicke, Vernetzung
Die Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (GfA) lud letzte Woche zur Frühjahrskonferenz an der RWTH Aachen ein. Mit dabei waren Fachleute aus der Betriebspraxis sowie auch Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus dem Projekt PAL. Drei davon schildern uns, was sie...
März 11, 2025 | Veranstaltungsrückblicke
Am 5. März 2025 fand erstmals unser neues Format PAL.Interaktiv statt. In einer 60-minütigen Online-Veranstaltung können Interessierte und Unternehmen hinter die Kulissen unserer Demonstrationszentren blicken und von einem direkten Austausch mit den...
Feb. 10, 2025 | Veranstaltungsrückblicke
Am 5. Februar öffnete das ubineum in Zwickau seine Türen unter dem Motto „Eintauchen in die Digitalisierung – Lösungen zum Anfassen und Ausprobieren“. Das ehemalige „Erlenbad“ verwandelte sich an diesem Tag in eine Erlebniswelt der Digitalisierung. Thema...
Feb. 6, 2025 | Forschung erklärt, Veranstaltungsrückblicke
Ein Rückblick auf den Workshop der Arbeitsforschungsakademie (AFA) Am 20. Januar 2025 lud die Hochschule Mittweida zu einem spannenden Workshop ein, der sich mit der Frage beschäftigte, ob man künstlicher Intelligenz (KI) vertrauen kann und wie KI-Modelle eigentlich...