Beiträge – Vernetzung
KI-Kompetenzen entwickeln – gewusst wie
Wissen und Best Practices teilen – unter diesem Motto fand am 28. September 2023 eine Vernetzungsveranstaltung für die Regionalen Kompetenzzentren statt, organisiert von WIN:A (Wissens- und Innovationsnetzwerk: Arbeitsforschung). PAL war ebenfalls vor Ort. Wir haben...
Wir sind PAL – Das sind die neuen Projektpartner
Unser Team hat sich in den letzten Monaten um einige bemerkenswerte Projektpartner erweitert. Diese spannenden Kooperationen werden zweifellos unsere Vision unterstützen, den Strukturwandel in der Lausitz voranzutreiben und unser Projekt auf ein neues Level heben....
PerspektiveArbeit Lausitz bringt Unternehmen zusammen
Erfahrungsaustausche, neue Kontakte und Einblicke in innovative Technologien sind die Ergebnisse der ersten PAL-Kooperationsbörse. Als PAL-Projektpartner öffnete das ICM - Institut Chemnitzer Maschinen- und Anlagenbau e.V. Ende September seine Türen für Unternehmen...
Familienfreundlichkeit ist TRUMPF
Der PAL-Projektpartner TRUMPF Sachsen GmbH in Neukirch/L. veranstaltet am Sonnabend, den 23. September 2023, nach langer Pause wieder einen Familientag im Unternehmen. Alle Mitarbeitenden sind herzlich eingeladen Ihren Familien und Angehörigen Ihre Arbeitsplätze, das...
Künstliche Intelligenz auf dem Arbeitsmarkt
Durch die Digitalisierung wird der Technologieeinsatz bei der Arbeit stetig weiterentwickelt. Seit den 1960er-Jahren übernehmen Computer Aufgaben, die früher Menschen erledigt haben, ob in der Produktion oder im Büro. Die Frankfurter Rundschau veranschaulicht in einem...
Mitarbeitende als Erfolgsfaktoren der Einführung von Assistenzsystemen
Die Ausrichtung an Leitprinzipien wie Nachhaltigkeit, Menschzentrierung und Nachnutzbarkeit sind bei der Entwicklung datenbasierter Assistenzsysteme zentral. Dass dies nicht zum Nachteil der Unternehmen sein muss zeigten Forschungsprojekte auf der...
Gewusst wie: digitale Technologien im Unternehmen nachhaltig nutzen
Am 15.06.2023 war ATB zu Gast bei den Domeba Compliance Days des PAL-Partners Domeba in Leipzig. Themen waren die aktuell diskutierten Nachhaltigkeitsziele der UN und der richtige Umgang damit im Unternehmen. Wir geben Einblick in unser Insider-Wissen und klären: Was...
Wie gut weiß die Lausitzer Jugend über den Strukturwandel Bescheid?
PAL-Beiratsmitglied Matthias Loehr hat als Lausitzer Teamleiter des vom DGB initiierten Projektes Revierwende insbesondere die Interessen und Ideen der Beschäftigten im Strukturwandel im Blick. Eine Befragung von Jugendlichen auf der Karrieremesse IMPULS in Cottbus...
Unser Beirat
Der Beirat besteht aus Vertretungen bekannter Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbände, Wirtschaftsförderungen und Verantwortlichen für den Strukturwandel in der Lausitz. Er bildet ein wichtiges Organ in unserem Projekt PerspektiveArbeit Lausitz, indem er uns mit...
Interview mit dem KI Arbeitskreis um Silicon Saxony e.V.
Gesprächspartner: Uwe Gäbler, Infineon Technologies Dresden GmbH & Co. KG, Senior Director Development Center Im Unternehmen seit Mai 1997. Uwe Gäbler leitet das Infineon Entwicklungszentrum für Automobilelektronik und Künstliche Intelligenz in Dresden. Er verfügt...