Feb 24, 2023 | Forschung erklärt
Weg von scharfen Kanten, Graten oder Auffaserungen: Entgraten ist für die Qualität des Endproduktes ein wichtiger Produktionsbestandteil, da es zu einer reibungsloseren Weiterverarbeitung der Bauteile führt. Es gibt mehrere Möglichkeiten und Methoden der Ausführung,...
Feb 9, 2023 | Forschung erklärt
72% der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger gaben an, dass sie KI als Chance sehen. Der Begriff Künstliche Intelligenz löst in Menschen heutzutage sehr unterschiedliche Gefühle aus. Während z. B. Elon Musk [1] (Gründer von u.a. Tesla und SpaceX) mit seinem Unternehmen...
Jan 27, 2023 | Forschung erklärt
KI-Algorithmen auf Basis des Maschinellen Lernens können Entscheidungen vorschlagen – aber woher weiß ich, warum die KI eine bestimmte Entscheidung vorschlägt und keine andere und welche Vorentscheidungen sie dafür getroffen hat? Wie kann ich nachvollziehen, was beim...
Dez 12, 2022 | Forschung erklärt
Wer kennt es nicht – 4 Gewinnt, ein Strategiespiel für 2 Personen. Ob für unterwegs oder zu Hause, ob in 2D oder 3D – das Spiel erfreut sich großer Beliebtheit bei Groß und Klein. Es heißt gut aufgepasst und die Züge des Gegenübers gut beobachtet, denn einmal nicht...
Nov 23, 2022 | Forschung erklärt
2,77 Mio. Arbeitsplätze sollen laut einer Studie des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) bis 2030 durch Digitalisierung geschaffen werden. Doch welche Auswirkung hat die Digitalisierung auf den bestehenden Arbeitsmarkt? Laut derselben Studie sollen ca. 2,54 Mio....
Nov 8, 2022 | Forschung erklärt, Veranstaltungen
An der Hochschule Mittweida findet im Wintersemester 2022/2023 die Vortragsreihe KI-Kolloquium statt. Sie richtet sich an ein breites Publikum und bietet einen vertieften Einstieg in aktuelle Themen- und Anwendungsgebiete von Künstlicher Intelligenz. Es gibt die...