Beiträge – Veranstaltungen

PAL auf dem Frühjahrskongress der GfA

PAL auf dem Frühjahrskongress der GfA

Wie können Arbeitsanforderungen durch Digitalisierung und Künstliche Intelligenz menschengerecht und lernförderlich gestaltet werden? Welche Antworten auf diese Frage gibt die Arbeitsforschung im PAL-Projekt? Auf dem 69. Frühjahrskongress der Gesellschaft für...

mehr lesen
futureSAX: Bewerbungsaufruf für Unternehmen

futureSAX: Bewerbungsaufruf für Unternehmen

Ganz nach dem Motto: „Gute Ideen verdienen starke Partnerschaften!“ haben Unternehmen, Start-ups oder Projektkonsortien die Möglichkeit auf der Sächsischen Innovationsbörse am 14. März 2023 in Chemnitz, Kooperationen zur Erhöhung der Wettberwerbsstärke anzustoßen und...

mehr lesen
Rückblick WIN:A Transfertag 2022

Rückblick WIN:A Transfertag 2022

In Stolberg bei Aachen trafen sich am 25.10.2022 die Kompetenzzentren der Arbeitsforschung aus dem gesamten Bundesgebiet zum Erfahrungsaustausch unter der Überschrift „Strategien zum erfolgreichen Transfer“. Das Projekt PAL gestaltete gemeinsam mit dem...

mehr lesen
PAL bei der All About Automation in Chemnitz

PAL bei der All About Automation in Chemnitz

Das PAL-Team bringt der Automatisierungsindustrie arbeitswissenschaftliche und KI-Konzepte in Chemnitz näher.Am 28. und 29. September trafen sich Vertreter und Vertreterinnen aus dem Maschinenbau auf dem Messegelände in Chemnitz, um im Rahmen der All About Automation...

mehr lesen
Lausitzer Vielfalt als Stärke nutzen

Lausitzer Vielfalt als Stärke nutzen

Bei der Transferveranstaltung von PerspektiveArbeit Lausitz (PAL) am 7.7.2022 in Bischofswerda wurden regionale Entwicklungspotentiale sowie Umsetzungsvorhaben im Bereich datengestützter Assistenzsysteme vorgestellt. Die Vorteile datengestützter Assistenzsysteme, bis...

mehr lesen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner