März 19, 2024 | Veranstaltungsrückblicke
Lasst uns KI diverser machen! Unsere Netzwerkpartner*innen bei Silicon Saxony wissen, dass die besten KI-Systeme aus der Vielfalt der Gedanken, Hintergründe, Geschlechter, Herkünfte und vielem mehr entstehen. Im Kontext unseres Projektes PerspektiveArbeit Lausitz...
März 14, 2024 | Veranstaltungsrückblicke
Arbeitsforschende aus ganz Deutschland trafen sich letzte Woche auf dem 70. Frühjahrskongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V. (GfA) in Stuttgart. Das diesjährige Thema lautete „Arbeitswissenschaft in-the-loop: Mensch-Technologie-Integration und...
Feb. 5, 2024 | Veranstaltungsrückblicke
Wissenschaftsland Sachsen erleben – Am 11.01.24 wurde die Formatreihe „Dialog Kontrovers extra“ mit dem Thema „Künstliche Intelligenz“ im Rahmen der Kampagne SPIN2023 des Ministeriums für Wissenschaft, Kultur und Tourismus, in der Hochschule Mittweida von Herrn...
Dez. 13, 2023 | Veranstaltungsrückblicke
„Tradition oder Innovation! – Wieviel GESTERN braucht das MORGEN?“ Am 2. November 2023 versammelten sich Wissenschaftler, Praktiker und Entscheidungsträger zum sechsten Mal in Cottbus, um sich der Frage zu widmen: „Tradition oder Innovation! – Wieviel...
Dez. 5, 2023 | Veranstaltungsrückblicke
Beim dritten PAL-Unternehmensworkshop Brandenburg am 15 November 2023 in Finsterwalde standen das Thema „Nutzung von Daten in der Produktion“ im Zentrum. Die Veranstaltung begann mit der Besichtigung des M+E-InfoTrucks, der an diesem Tag Schüler:innen am Standort des...
Nov. 28, 2023 | Veranstaltungsrückblicke
Zum 2. Lausitzforum 2038 im Kulturhaus der BASF Schwarzheide nahmen auch zwei Vertreter des Kompetenzzentrums für die Arbeit der Zukunft in Sachsen und Brandburg (PAL) teil. Diese Plattform bietet Politik, Verbänden / Interessengemeinschaften sowie Vertretern aus...