März 31, 2025 | Veranstaltungsrückblicke, Vernetzung
Die Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (GfA) lud letzte Woche zur Frühjahrskonferenz an der RWTH Aachen ein. Mit dabei waren Fachleute aus der Betriebspraxis sowie auch Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus dem Projekt PAL. Drei davon schildern uns, was sie...
Jan. 24, 2025 | Veranstaltungsrückblicke, Vernetzung
Kesselsdorf/Mittweida. Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) sind längst keine Zukunftsmusik mehr – sie prägen zunehmend technische Berufe und die Ausbildung in diesen Bereichen. Das Zusammenspiel von Wissenschaft und Ausbildungszentren spielt dabei eine...
Dez. 13, 2024 | Vernetzung
Die digitale Transformation des eigenen Unternehmens als Prozess verstehen und kompetent begleiten – das Interesse von Unternehmen an Mitarbeitenden, die diese Aufgabe übernehmen können, hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Doch welche Fähigkeiten...
Aug. 16, 2024 | Veranstaltungsrückblicke, Vernetzung
In der Woche vor den Sommerferien veranstaltete das ZCOM Zuse-Computer-Museum in Hoyerswerda zusammen mit PerspektiveArbeit Lausitz, Silicon Saxony und den Lausitzer Unternehmen Leadec Automation & Engineering GmbH, PEWO Energietechnik GmbH, TD Deutsche...
Juli 18, 2024 | Vernetzung
Dieser Titel stand über dem 4. PAL-Unternehmensworkshop Brandenburg am 27. Juni 2024. Sechs Mitarbeitende von Unternehmen, die in PAL mitwirken, trafen sich am Finsterwalder Standort des Gemeinnützigen Vereins zur Förderung der beruflichen Bildung e. V. Elsterwerda...
Juni 14, 2024 | Veranstaltungsrückblicke, Vernetzung
Am 23.05.2024 folgte Frau Katharina Müller-Eppendorfer aus Mittweida der Einladung der IG Metall, der Fischer Bildung und Beratung sowie des IMU-Instituts zur Konferenz „Unsere Arbeit. Unsere Zukunft. Mitbestimmung in Umbruchzeiten“. Inmitten einer vielfältigen...