3. PAL-Kooperationsbörse: Arbeiten mit datenbasierter Assistenz und KI – realer Nutzen für KMU?
Mit Technik von gestern lässt sich die Wirtschaft von morgen nicht gestalten.
Aber aufgepasst: Gerade bei der Gestaltung gesünderer Arbeitsplätze ist Sorgfalt gefragt. Pauschale Standardlösungen greifen hier oft zu kurz. Daher zeigen wir, welches Potenzial in der Entwicklung individueller Lösungen für Unternehmen gemeinsam mit den Beschäftigten liegt – passgenau, wirksam und nachhaltig.
Impulse aufnehmen, Perspektiven erweitern.
Der Austausch an den Ständen bietet in diesem Jahr die Gelegenheit, einen vertieften Blick hinter die Kulissen zu werfen – von der Entwicklung maßgeschneiderter Assistenzsysteme bis hin zu ersten Erfahrungen bei ihrer Einführung in unseren Partnerunternehmen. Entdecken Sie, welche betrieblichen Voraussetzungen den Erfolg von KI-Lösungen fördern und wie sich der Arbeitsalltag durch ihren Einsatz verändert.
Die 3. PAL-Kooperationsbörse bietet:
- Expert:innen vor Ort, persönlicher Austausch mit Unternehmen und Forschenden an verschiedenen Infoständen – die genauen Themen folgen in Kürze.
- Ein interaktives Panel mit dem Titel: „Vom Nutzer zum Mitgestalter – Wie KMU ihre Mitarbeitenden bei der Entwicklung datenbasierter Assistenzsysteme einbinden”
- Offene Bustüren für Neugierige und Interessierte bei „PAL on Tour”
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wenden Sie sich direkt an unsere PAL-Mitarbeiterin Sarah Kelschebach (erreichbar per Mail: sarah.kelschebach@fno-bautzen.de oder telefonisch: +49 3591 5953120).
