Erfahrungen aus der Praxis – für die Praxis

Ab sofort stellen wir auf unserer Website eine neue Rubrik mit PAL-Leitfäden zur Verfügung. Diese praxisnahen Handreichungen basieren auf den Erfahrungen aus unseren zwölf Praxisprojekten und richten sich insbesondere an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in der Lausitz.

Die Leitfäden zeigen auf, wie datenbasierte Assistenzsysteme erfolgreich partizipativ entwickelt und eingeführt werden können – Schritt für Schritt, verständlich erklärt und mit konkreten Beispielen aus der betrieblichen Umsetzung. Ziel ist es, Unternehmen zu befähigen, viele vorbereitende Maßnahmen eigenständig umzusetzen – oft mit bereits vorhandenen Bordmitteln.

Was steckt in den PAL-Leitfäden?

In den PAL-Praxisprojekten wurden individuelle datenbasierte Assistenzsysteme für Lausitzer Unternehmen entwickelt und eingeführt. Die daraus entstandenen Leitfäden bieten:

  • Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur partizipativen Entwicklung und Einführung digitaler Lösungen
  • Rahmenbedingungen und Erfolgsfaktoren aus der Praxis
  • Konkrete Beispiele aus realen betrieblichen Projekten
  • Tipps aus Sicht von Betriebspraktiker:innen und der Arbeitsforschung

Die Leitfäden richten sich an alle, die Digitalisierung und KI-Entwicklung im eigenen Unternehmen voranbringen möchten.

Hier geht es zu unseren Leitfäden.

Autor / Autorin

  • Leiterin des Fachbereichs HR & Education des Branchen-Netzwerks Silicon Saxony e.V.; Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit im PAL-Projekt

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner Skip to content