Juni 12, 2025 | Forschung erklärt
Haben Sie schon einmal eine Datenschutz Folgenabschätzung für ein technisches System durchgeführt? Allein der Begriff klingt nach einer sehr trockenen Übung. Aber es geht auch anders: mit LEGO® Serious Play® und ganz viel Spaß! In Zusammenarbeit mit dem Unternehmen...
Juni 3, 2025 | Forschung erklärt
An der Hochschule Mittweida wird im Projekt PAL zum automatisierten Schweißen geforscht. Im Gespräch mit Prof. Julia Zähr, Inhaberin der Professur für Automatisierte Fügeprozesse und Simulation, haben wir erfahren, warum gut ausgebildete Schweißfachkräfte weiterhin...
Juni 3, 2025 | Forschung erklärt
Das Schweißen steht vor vielfältigen Herausforderungen, die sowohl technische als auch wirtschaftliche und personelle Aspekte umfassen. Der anhaltende Fachkräftemangel erschwert es vielen Unternehmen, qualifiziertes Personal zu finden, da immer weniger junge Menschen...
Apr. 9, 2025 | Forschung erklärt
Im Schwerpunktprojekt 1 arbeiten die Hochschule Mittweida, die IMM electronics GmbH und der Netzwerkpartner Silicon Saxony e.V. gemeinsam an der Entwicklung eines intelligenten Assistenzsystems zur ergonomischen Arbeitsplatzgestaltung. Ziel ist es, moderne...
Apr. 7, 2025 | Forschung erklärt
Im Rahmen des Projekts PAL wird eine roboterbasierte Lösung zur automatisierten Entgratung entwickelt. Ziel ist es, manuelle Arbeitsschritte zu reduzieren und gleichzeitig eine hohe Bearbeitungsqualität sicherzustellen. Ein zentrales Teilvorhaben ist die Entwicklung...
Apr. 2, 2025 | Forschung erklärt
Ständiger Wandel in der Arbeitswelt – wie wirkt sich das auf die psychische Belastung und Beanspruchung der Arbeitnehmer:innen aus? Veränderungsmüdigkeit (Change Fatigue), beschrieben als Erschöpfung oder Überforderung von Beschäftigten durch wiederholte oder...