Aug. 23, 2024 | Forschung erklärt
KI, kaum eine Abkürzung hat in der letzten Zeit solche Wellen geschlagen wie die der künstlichen Intelligenz. Zurückzuführen ist dieser raketenhafte Aufschwung wohl auf ChatGPT, ein Sprachmodell, das natürliche Sprache verstehen und generieren kann. Ende 2022...
Juli 31, 2024 | Forschung erklärt, Wir sind PAL
Die Professur in 3 Sätzen: In der Professur „Automatisierte Fügeprozesse und Simulation“ beschäftigen sich Prof. Dr.-Ing. Julia Zähr und der wissenschaftliche Mitarbeiter Dipl.-Ing. (FH)/ SFI Christian Schmidt, intensiv mit Lösungen zum automatisierten Schweißen in...
Juli 19, 2024 | Forschung erklärt, Wir sind PAL
Die Professur in 3 Sätzen: Die Professur Gesundheitsförderung und Prävention mit dem Schwerpunkt Gesundheitsmanagement steht in der Tradition der psychologischen und damit menschengerechten Arbeitsgestaltung. Inhaltlich stehen Auseinandersetzung zwischen Verhaltens-...
Juli 16, 2024 | Forschung erklärt, Wir sind PAL
Die Professur in 2 Sätzen: Die Professur für Arbeitswissenschaft deckt von der Gestaltung der Schnittstelle von Menschen und Technik, über die Mikro- und Makroarbeitssystem die Gesamtheit arbeitsgestalterischer Aufgaben und Themenfelder ab. Die Vielfalt der...
Juni 25, 2024 | Forschung erklärt
Das automatische Entgraten von Bauteilen wurde an der Hochschule Mittweida weiterentwickelt. Nach den ersten Versuchen, konnte in der nächsten Phase Experimente an Musterbauteilen der Firma Caleg fortgesetzt werden. Die Bauteile weisen verschiedene Bereiche zum...
Juni 4, 2024 | Aus der Praxis, Forschung erklärt
Überregulierung und Innovationsbremse oder eine echte Chance für europäische Softwareentwickler auf einheitliche Wettbewerbsbedingungen? Die KI-Verordnung zur Regelung der Entwicklung und des Einsatzes von KI in der Europäischen Union wurde schon vor der einstimmigen...