Mai 27, 2024 | Forschung erklärt, Vernetzung
Was genau ist Deep Learning? Was versteht man unter Intelligenz? Und was heißt es eigentlich, wenn KI interpretierbar ist? Zu all diesen Begriffen gibt es eine Vielzahl von Definitionen und Erklärungen. Aber welche genau verwendet denn nun mein Gegenüber? In der sich...
März 25, 2024 | Vernetzung
Im Lenkungskreis des Projektes PAL arbeiten Koordinatoren aus den fünf beteiligten Hochschulen zusammen. Sie bringen ihr Fachwissen und ihre Erfahrungen für die strategische Ausrichtung der Arbeit unserer Initiative ein. Das Zusammenwirken mit dem Projektträger...
Feb. 14, 2024 | Vernetzung
Frau Dr. Zevaco vom Projektträger Karlsruhe (PTKA) betreut unser Regionales Kompetenzzentrum der Arbeitsforschung PAL. Im Video schildert Sie uns ihre Sicht zu den Zielen von PAL: einen ganzheitlichen Ansatz schaffen, um Lausitzer Unternehmen in ihren Zielen zu...
Jan. 8, 2024 | Vernetzung
„Ich wünsche mir eine Art weltoffenen Lokalpatriotismus“ – Laura Staudacher von der Jungen Lausitz über die Chancen des Strukturwandels für ihre Heimat, Ideen des Vereins, mit denen die Attraktivität der Region erhöht werden könnte und die Realität, der sich...
Dez. 20, 2023 | Vernetzung
Im Gespräch mit Tim Berndt, einem PAL-Beiratsmitglied und Geschäftsführer der Wirtschaftsinitiative Lausitz e. V. (WiL), erfahren wir, wieso er denkt, dass die Strukturwandelregion Lausitz auch Chancen-Region ist und wieso die Vernetzungen zwischen Wissenschaft und...
Okt. 19, 2023 | Vernetzung
Wissen und Best Practices teilen – unter diesem Motto fand am 28. September 2023 eine Vernetzungsveranstaltung für die Regionalen Kompetenzzentren statt, organisiert von WIN:A (Wissens- und Innovationsnetzwerk: Arbeitsforschung). PAL war ebenfalls vor Ort. Wir haben...