
Werden Roboter künftig ein jahrtausendealtes Handwerk ersetzen?
An der Hochschule Mittweida wird im Projekt PAL zum automatisierten Schweißen geforscht. Im Gespräch mit Prof. Julia Zähr, Inhaberin der Professur für Automatisierte... Read more.

Intuitive Roboternutzung – Automatisiertes Schweißen mit einem Cobot
Das Schweißen steht vor vielfältigen Herausforderungen, die sowohl technische als auch wirtschaftliche und personelle Aspekte umfassen. Der anhaltende Fachkräftemangel... Read more.

Meister trifft Professor: Schweißen mit Roboterunterstützung – Potentiale für Handwerksbetriebe
Die Entwicklung und Integration von leicht bedienbarer Robotertechnik für die Automatisierung von Schweißprozessen ist ein wichtiges Thema zur Steigerung der Produktivität... Read more.

Wir sind PAL – Professur Automatisierte Fügeprozesse und Simulation an der HS Mittweida
Die Professur in 3 Sätzen:In der Professur „Automatisierte Fügeprozesse und Simulation“ beschäftigen sich Prof. Dr.-Ing. Julia Zähr und der wissenschaftliche... Read more.

Schweißen von Kleinserien automatisieren – Was ist alles mit Schweißrobotern und -Cobots möglich?
Der Schweißprozess ist aufgrund der Wärmestrahlung und dem entstehenden Schweißrauch für den Schweißer herausfordernd und immer weniger junge Menschen wollen... Read more.