Nov. 23, 2023 | Forschung erklärt
Von einer Veränderung zur nächsten, ständig neue Herausforderungen im Beruf bewältigen – diese Erfahrung ist kein Einzelfall. Ein neuer Begriff taucht in den letzten Jahren auf: Change Fatigue (dt.: Veränderungsmüdigkeit). Gemeint ist Erschöpfung durch zu viele...
Nov. 23, 2023 | Forschung erklärt
Am 25. Oktober 2023 informierte sich die Firma Cetex Institut gGmbH über den Einsatz von mobilen Manipulatoren (MoMa), fahrerlosen Transportsystemen und kollaborativen Robotern an der ingenieurwissenschaftlichen Fakultät der Hochschule Mittweida. Im Bereich „Mobile...
Nov. 14, 2023 | Forschung erklärt
Der Schweißprozess ist aufgrund der Wärmestrahlung und dem entstehenden Schweißrauch für den Schweißer herausfordernd und immer weniger junge Menschen wollen diesen Beruf ausüben. Dennoch ist dieser Fügeprozess sowohl für die Fertigung von Einzelteilen als auch Klein-...
Nov. 3, 2023 | Forschung erklärt
Eine Vielzahl technischer Hilfsmittel begleitet unseren Alltag und unser Arbeitsleben – aber was hat es mit dem neuen Phänomen Technikstress auf sich? Welche Auswirkungen hat Technik am Arbeitsplatz auf den Menschen und welchen Herausforderungen werden wir...
Okt. 2, 2023 | Forschung erklärt
Im Laufe der letzten Jahre sind die Verfügbarkeit, die Menge und das Potenzial nützlicher fertigungsbezogener Daten aufgrund der aufkommenden Technologien in den Bereichen Sensorintegration und Sensorkonnektivität, die sich parallel zu den ständig wachsenden...
Sep. 1, 2023 | Forschung erklärt
Haben Sie sich während Ihrer Arbeit schon mal überfordert von den geforderten digitalen Kompetenzen gefühlt? Dies ist kein seltenes Problem. Es gibt daher nun einen Begriff, der diese Kompetenzen umfasst: „Digital Literacy“. Die UNESCO definiert Digital Literacy...