Dez. 12, 2022 | Forschung erklärt
Wer kennt es nicht – 4 Gewinnt, ein Strategiespiel für 2 Personen. Ob für unterwegs oder zu Hause, ob in 2D oder 3D – das Spiel erfreut sich großer Beliebtheit bei Groß und Klein. Es heißt gut aufgepasst und die Züge des Gegenübers gut beobachtet, denn einmal nicht...
Nov. 23, 2022 | Forschung erklärt
2,77 Mio. Arbeitsplätze sollen laut einer Studie des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) bis 2030 durch Digitalisierung geschaffen werden. Doch welche Auswirkung hat die Digitalisierung auf den bestehenden Arbeitsmarkt? Laut derselben Studie sollen ca. 2,54 Mio....
Sep. 16, 2022 | Forschung erklärt
Unser erstes PAL-Interview handelt von einem Projekt an der Professur für Arbeitswissenschaft der Technischen Universität Dresden. Der Dipl. Medieninformatiker Edgar Scherstjanoi entwickelt eine Künstliche Intelligenz, die selbstständig Aussagen über die von einem...
Sep. 8, 2022 | Forschung erklärt
15 Prozent der deutschen Unternehmen nutzen bereits mehr als eine KI-Anwendung. Doch was bedeutet das? Ist das ein guter Wert, oder hinkt die Bundesrepublik im Vergleich zu anderen Ländern hinterher? Wie gut sind Deutschlands Unternehmen in Sachen KI aufgestellt? Aus...
Aug. 23, 2022 | Forschung erklärt
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) stößt in kleinen und mittelständischen Unternehmen noch immer auf Hindernisse. Selbst wenn eine ausreichende Datenbasis im Unternehmen vorhanden ist, kann der Erfolg auch an der erforderlichen Offenheit bei Führungs- und...
Mai 24, 2022 | Forschung erklärt
Podcast-Folge mit Prof. Dr. Ing. Leif Goldhahn zum Thema „Einfluss von Digitalisierung, Künstlicher Intelligenz und Robotik auf die Arbeitswelt von morgen“ zur...