
Ein Rückblick auf die Industry’s Hidden Champions Conference
Hidden Champions zeichnet aus, dass sie auch in unsicheren Zeiten Mut beweisen, Innovationen voranbringen und wachsen. Doch wie genau sehen die Strategien dieser... Read more.

Schulprojektwoche: Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt
Künstliche Intelligenz (KI) ist eines der Schlagworte, das immer wieder fällt, wenn es um die Arbeitswelt der Zukunft geht. Was denken Jugendliche über Auswirkungen... Read more.

Fachkräftesicherung 2030 – Silicon Saxony veröffentlicht Strategiepapier
Rund zwei Millionen Stellen sind in Deutschland momentan nicht besetzt, hat die Deutsche Industrie und Handelskammer kürzlich ermittelt. Die Besetzung offener Stellen... Read more.

Interview mit dem KI Arbeitskreis um Silicon Saxony e.V.
Gesprächspartner: Uwe Gäbler, Infineon Technologies Dresden GmbH & Co. KG, Senior Director Development Center
Im Unternehmen seit Mai 1997.
Uwe Gäbler leitet... Read more.

Mehrere Monitore im Blick – ohne Technikstress
PerspektiveArbeit Lausitz – Eröffnung Living und Learning Lab an der BTU Cottbus
Wenn wir am Computer arbeiten, ist unsere ganze Aufmerksamkeit auf den Bildschirm... Read more.

Digitalisierung, KI und die Lausitz – im Gespräch mit der DiAS
Die Digitalagentur Sachsen (DiAS) mit Sitz in Dresden wurde am 3. Februar 2022 als Denkfabrik und zentraler Dienstleister zu Fragen der Digitalisierung durch Digitalminister... Read more.

Wir sind PAL: TRUMPF Sachsen GmbH
Die TRUMPF Sachsen GmbH ist ein erfolgreiches Lausitzer Unternehmen. Die Offenheit für Innovationen ist hierbei ein wichtiger Faktor, den das Neukircher Unternehmen... Read more.

Förderung deutsch-französischer Projekte zum Thema Künstliche Intelligenz
BMBF Richtlinie zur Förderung von deutsch-französischen Projekten zum Thema Künstliche Intelligenz
Seit 2019 arbeiten Deutschland und Frankreich auf dem Gebiet... Read more.

Lausitzer Vielfalt als Stärke nutzen
Bei der Transferveranstaltung von PerspektiveArbeit Lausitz (PAL) am 7.7.2022 in Bischofswerda wurden regionale Entwicklungspotentiale sowie Umsetzungsvorhaben im... Read more.

Interview mit der IMM electronics GmbH
Die IMM electronics GmbH aus Mittweida ist Teil des Projektes „PerspektiveArbeit Lausitz“ und das 400. Mitglied in Sachsens größtem Hightech-Netzwerk Silicon... Read more.