
PAL bei der Intec-Leipzig
Auf der Intec Anfang März weckten verschiedene Demonstratoren am PAL-Stand das Interesse der Vorbeigehenden. Diesen Anlass nutzte das Vor-Ort-Team, um mit den Gästen... Read more.

Wie entscheidet eine KI?
KI-Algorithmen auf Basis des Maschinellen Lernens können Entscheidungen vorschlagen – aber woher weiß ich, warum die KI eine bestimmte Entscheidung vorschlägt... Read more.

Neues Demonstrations- und Transferzentrum an der TU Dresden
Im Oktober 2022 ist das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt "ProKI-Dresden" gestartet. Ziel des Zentrums ist, fertigenden... Read more.

Digitalisierung, KI und die Lausitz – im Gespräch mit der DiAS
Die Digitalagentur Sachsen (DiAS) mit Sitz in Dresden wurde am 3. Februar 2022 als Denkfabrik und zentraler Dienstleister zu Fragen der Digitalisierung durch Digitalminister... Read more.

Vortragsreihe KI Kolloquium an der HSMW
An der Hochschule Mittweida findet im Wintersemester 2022/2023 die Vortragsreihe KI-Kolloquium statt. Sie richtet sich an ein breites Publikum und bietet einen vertieften... Read more.

Forschungs- und Transfercampus in der Lausitz
Große Herausforderungen wie bspw. der Kohleausstieg und der demografische Wandel stehen der Region Lausitz bevor. Um die damit eingehenden Probleme bestmöglich... Read more.

Video mit Impressionen der Transferveranstaltung in Bischofswerda
In unserem 2-minütigen Video finden Sie Impressionen unserer ersten Transferveranstaltung am 07.07.2022 in Bischofswerda.Einen ausführlichen Bericht und Bilder... Read more.

Podcast zum Thema „Die Zukunft der Arbeit“
Podcast-Folge mit Prof. Dr. Ing. Leif Goldhahn zum Thema „Einfluss von Digitalisierung, Künstlicher Intelligenz und Robotik auf die Arbeitswelt von morgen“... Read more.

Erstes Treffen der Wissenschaftspartner
Am 26.11.21 fand das erste Treffen der Wissenschaftspartner statt, an dem die Professoren und Professorinnen sowie die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aller vier... Read more.