März 24, 2023 | Veranstaltungsrückblicke
Künstliche Intelligenz (KI) ist eines der Schlagworte, das immer wieder fällt, wenn es um die Arbeitswelt der Zukunft geht. Was denken Jugendliche über Auswirkungen dieser neuen Technologien, die voraussichtlich schon bei ihrem Berufseinstieg Realität sein werden?...
März 10, 2023 | Veranstaltungsrückblicke
Wie können Arbeitsanforderungen durch Digitalisierung und Künstliche Intelligenz menschengerecht und lernförderlich gestaltet werden? Welche Antworten auf diese Frage gibt die Arbeitsforschung im PAL-Projekt? Auf dem 69. Frühjahrskongress der Gesellschaft für...
Jan. 12, 2023 | Veranstaltungsrückblicke
Ganz nach dem Motto: „Gute Ideen verdienen starke Partnerschaften!“ haben Unternehmen, Start-ups oder Projektkonsortien die Möglichkeit auf der Sächsischen Innovationsbörse am 14. März 2023 in Chemnitz, Kooperationen zur Erhöhung der Wettberwerbsstärke anzustoßen und...
Nov. 24, 2022 | Veranstaltungsrückblicke
PerspektiveArbeit Lausitz – Eröffnung Living und Learning Lab an der BTU Cottbus Wenn wir am Computer arbeiten, ist unsere ganze Aufmerksamkeit auf den Bildschirm und auch dort nur auf einen kleinen Bereich gerichtet. Was im Raum um uns herum passiert, nehmen wir...
Nov. 8, 2022 | Veranstaltungsrückblicke
An der Hochschule Mittweida findet im Wintersemester 2022/2023 die Vortragsreihe KI-Kolloquium statt. Sie richtet sich an ein breites Publikum und bietet einen vertieften Einstieg in aktuelle Themen- und Anwendungsgebiete von Künstlicher Intelligenz. Es gibt die...
Nov. 3, 2022 | Veranstaltungsrückblicke
In Stolberg bei Aachen trafen sich am 25.10.2022 die Kompetenzzentren der Arbeitsforschung aus dem gesamten Bundesgebiet zum Erfahrungsaustausch unter der Überschrift „Strategien zum erfolgreichen Transfer“. Das Projekt PAL gestaltete gemeinsam mit dem...