Praxisprojekt 5

Digital gestützte Personalentwicklung

Wie digitale Assistenzsysteme im Prozess der Kompetenzentwicklung KMU unterstützen können, ist Teil des Praxisprojektes 5 „digital gestützte Personalentwicklung“ in PerspektiveArbeit Lausitz. Es geht darum, Fach- und Führungskräfte bei der Kompetenzentwicklung bei Generationenwechsel, der Einführung von Maschinen sowie neuen Anforderungen durch attraktive Lernangebote zu unterstützen, insbesondere hinsichtlich moderner Arbeitsgestaltung und KI-Nutzung.

3

Lösungsansätze

  • Kognitive Assistenzlösungen für Mitarbeitende

  • Integration und Förderung von Mitarbeitenden in beruflichen Übergängen

  • Kontextbasierte Unterstützung der Personalentwicklung

  • E-Learning basierte Aufbereitung von Weiterbildungsinhalten für Fach- und Führungskräfte

3

Beteiligte Unternehmen

Forschungseinrichtungen

Netzwerkpartner

3

Beiträge und Neuigkeiten aus dem Praxisprojekt

Lernen darf Spaß machen: Kommunikation mit spielerischen Methoden verbessern

Packwell: Lernmanagementsystem vernetzt Erfahrung und digitales Wissen

Laborarbeit in Bewegung bringen

Erfahrungswissen von ausscheidenden Mitarbeitenden sichern

Fachkräfte weiterbilden und Wissen sichern

Zwischen Wellen und Innovation – Besuch des Wellpappenwerks Packwell

Bedürfnisse und Herausforderungen Lausitzer Unternehmen berücksichtigen – Erstes Treffen aller Projektpartner

Wo Mitarbeitende sich wohlfühlen, da lernen sie auch besser – Kompetenzentwicklung und Erfahrungswissen bei Team Umweltanalytik

3

Forschungsfragen

  • Wie können datenbasierte Assistenzsysteme die Mitarbeitenden bei der Entwicklung ihrer Kompetenzen in den Phasen des Einlernens, der Nutzung und der Erweiterung von Anforderungen unterstützen?

  • Auf welche Weise tragen datenbasierte Assistenzsysteme zur Gestaltung und Optimierung des Unternehmensprozesses der Kompetenzentwicklung bei?

  • Wie können mit datenbasierten Assistenzsystemen der Erwerb und Erhalt von Fach- und Erfahrungswissen im Unternehmen unterstützt werden?

3

Kontaktperson

M.Sc Susan Pelzecker 
Westsächsische Hochschule Zwickau, Fakultät Gesundheits- und Pflegewissenschaften
susan.pelzecker@fh-zwickau.de

Newsletter

Immer informiert mit den wichtigsten Meldungen per Mail

Kommende Veranstaltungen

Dabei sein und Nichts verpassen! Alle Termine finden Sie hier im

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner Skip to content