Aug. 10, 2023 | Aus der Praxis
Wir, die TRUMPF Sachsen GmbH, möchten den bevorstehenden Strukturwandel in der Region Lausitz aktiv gestalten und sind deshalb Partner im Projekt „PerspektiveArbeit Lausitz“. Eines unserer Ziele ist die Implementierung eines digitalen Assistenzsystems zur...
Aug. 3, 2023 | Veranstaltungsrückblicke
Die Ausrichtung an Leitprinzipien wie Nachhaltigkeit, Menschzentrierung und Nachnutzbarkeit sind bei der Entwicklung datenbasierter Assistenzsysteme zentral. Dass dies nicht zum Nachteil der Unternehmen sein muss zeigten Forschungsprojekte auf der...
Aug. 2, 2023 | Veranstaltungsrückblicke
Am 15.06.2023 war ATB zu Gast bei den Domeba Compliance Days des PAL-Partners Domeba in Leipzig. Themen waren die aktuell diskutierten Nachhaltigkeitsziele der UN und der richtige Umgang damit im Unternehmen. Wir geben Einblick in unser Insider-Wissen und klären: Was...
Aug. 1, 2023 | Forschung erklärt
4 Einflussfaktoren auf die Gesundheit: „Screening Gesundes Arbeiten – SGA“ Vorteile für den Berufsalltag! Der Leitfaden SGA zielt darauf ab, Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems bei Beschäftigten mit unterschiedlichen Tätigkeitsprofilen in allen Branchen zu...
Juli 28, 2023 | Aus der Praxis
Frischen Wind bringt PAL für die Mitarbeitenden im Service und im Innendienst in den Standort Tröbitz des Unternehmens ETAPART AG, das klimaschonende Heizungs- und Lüftungssysteme herstellt. Die sich bereits im Einsatz befindende Tabletlösung für die Mitarbeitenden im...
Juli 11, 2023 | Veranstaltungsrückblicke
„Schlaugemacht bis Mitternacht“ war das Motto für die zwanzigste Lange Nacht der Wissenschaften in Dresden, zu der 48.000 Menschen kamen – das war deutschlandweiter Rekord und wir waren mit einem Stand vertreten! Anschaulich und spielerisch konnten wir den...
Juli 4, 2023 | Vernetzung
PAL-Beiratsmitglied Matthias Loehr hat als Lausitzer Teamleiter des vom DGB initiierten Projektes Revierwende insbesondere die Interessen und Ideen der Beschäftigten im Strukturwandel im Blick. Eine Befragung von Jugendlichen auf der Karrieremesse IMPULS in Cottbus...
Juni 30, 2023 | Aus der Praxis
Die Implementierung neuer Software und der Generationenwechsel stellen Unternehmen vor verschiedenste Herausforderungen. Nicht nur der Verlust von hochspezialisiertem Wissen und diversen Anforderungsprofilen, sondern auch die effiziente, nachhaltige Nutzung...
Juni 21, 2023 | Aus der Praxis, Veranstaltungsrückblicke
Am 6. Juni 2023 wurde an der ingenieurwissenschaftlichen Fakultät der Hochschule Mittweida das „Living Lab Hybride Arbeitssysteme“ feierlich eröffnet. Die Inbetriebnahme der drei Labore „Mobile Robotik“, „Adaptive manuelle Montage“...
Juni 9, 2023 | Veranstaltungsrückblicke
Ein Rückblick auf den Sächsischen KI-Kongress Bei der KI-Umsetzung Meter machen heißt, Hürden und Herausforderungen zu erkennen und schlagkräftige Lösungen zu entwickeln. Entwickeln heißt aber auch, dass es keine Best Practice-Vorschläge für Montage, Fertigung oder...