Beiträge – Veranstaltungsrückblicke

PAL-Wissenschaftsforum

PAL-Wissenschaftsforum

Die Einführung datenbasierter Assistenzsysteme in Unternehmen stellt eine besondere Herausforderung dar, insbesondere in Bezug auf die Akzeptanz durch die Mitarbeitenden. Im ersten PAL-Wissenschaftsforum, welches am 23.10.2024 stattfand, wurden die zentralen Hürden...

mehr lesen
Campus im Forschergeist

Campus im Forschergeist

Ein buntes Programm lockte rund zweitausend große und kleine Forscher am 31.05.2024 zwischen 18 und 24 Uhr zur Nacht der Wissenschaften an die Hochschule Mittweida. Eine besondere Überraschung gab es für diejenigen, die sich auf eine abenteuerliche Stempeljagd über...

mehr lesen
KI diversifizieren

KI diversifizieren

Lasst uns KI diverser machen! Unsere Netzwerkpartner*innen bei Silicon Saxony wissen, dass die besten KI-Systeme aus der Vielfalt der Gedanken, Hintergründe, Geschlechter, Herkünfte und vielem mehr entstehen. Im Kontext unseres Projektes PerspektiveArbeit Lausitz...

mehr lesen
Das war die 6. KFT-Herbstfachtagung

Das war die 6. KFT-Herbstfachtagung

„Tradition oder Innovation! - Wieviel GESTERN braucht das MORGEN?“Am 2. November 2023 versammelten sich Wissenschaftler, Praktiker und Entscheidungsträger zum sechsten Mal in Cottbus, um sich der Frage zu widmen: „Tradition oder Innovation! - Wieviel GESTERN braucht...

mehr lesen
Rückblick Lausitzforum 2038

Rückblick Lausitzforum 2038

Zum 2. Lausitzforum 2038 im Kulturhaus der BASF Schwarzheide nahmen auch zwei Vertreter des Kompetenzzentrums für die Arbeit der Zukunft in Sachsen und Brandburg (PAL) teil.Diese Plattform bietet Politik, Verbänden / Interessengemeinschaften sowie Vertretern aus...

mehr lesen
202 Jahre caleg group

202 Jahre caleg group

Am 1. und 2. September 2023 feierte die „caleg Schrank und Gehäusebau GmbH“ in Calau ihr 80-jähriges Betriebsjubiläum. Hierzu lud das Unternehmen am 01.09. im internen Kreis langjährige Kunden, Lieferanten und Netzwerkpartner ein. Am 02.09. fand ein „Tag der offenen...

mehr lesen
KI made in Saxony? Ins Tun kommen!

KI made in Saxony? Ins Tun kommen!

Ein Rückblick auf den Sächsischen KI-Kongress Bei der KI-Umsetzung Meter machen heißt, Hürden und Herausforderungen zu erkennen und schlagkräftige Lösungen zu entwickeln. Entwickeln heißt aber auch, dass es keine Best Practice-Vorschläge für Montage, Fertigung oder...

mehr lesen
PAL bei der Intec-Leipzig

PAL bei der Intec-Leipzig

Auf der Intec Anfang März weckten verschiedene Demonstratoren am PAL-Stand das Interesse der Vorbeigehenden. Diesen Anlass nutzte das Vor-Ort-Team, um mit den Gästen über die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung mit Unterstützung von arbeitswissenschaftlichen Konzepten...

mehr lesen
Rückblick WIN:A Transfertag 2022

Rückblick WIN:A Transfertag 2022

In Stolberg bei Aachen trafen sich am 25.10.2022 die Kompetenzzentren der Arbeitsforschung aus dem gesamten Bundesgebiet zum Erfahrungsaustausch unter der Überschrift „Strategien zum erfolgreichen Transfer“. Das Projekt PAL gestaltete gemeinsam mit dem...

mehr lesen
Lausitzer Vielfalt als Stärke nutzen

Lausitzer Vielfalt als Stärke nutzen

Bei der Transferveranstaltung von PerspektiveArbeit Lausitz (PAL) am 7.7.2022 in Bischofswerda wurden regionale Entwicklungspotentiale sowie Umsetzungsvorhaben im Bereich datengestützter Assistenzsysteme vorgestellt. Die Vorteile datengestützter Assistenzsysteme, bis...

mehr lesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner Skip to content